31.08.2017 | 25jähriges Vereinsjubiläum, die Feier findet am 24.09.2017 im Reitersaal Wildeshausen statt. |
2012 | Team Mathias Maurer, Martin Müller, Susanne Joost, Tamo Katerbau und Karin Tweer nehmen an der Aufstiegsrunde zur 3. Bundesliga teil |
02.09.2012 | Feier zum 20jährigen Vereinsjubiläum vom 31.08.2012 in der Bullmühle Visbek |
19.03.2012 | Wahl
des neuen Vorstandes mit Christa Stroot als 1. Vorsitzende, Ingrid Ley
als 2. Vorsitzende, Sigrid Schulze Temming-Hanhoff als Sportwartin, Edeltraut Katerbau als Kassenwartin und Doris Reiser als Schriftführerin. |
2009 | Goldmedaille
für Janko Katerbau und Martin Rehder. Deutsche Meister im
Paar-Wettbewerb in München. Im rumänischen Poiana Brasov sicherte sich die Mannschaft als Sechste ein Ticket zur WM in Philadelphia im Jahre 2010 |
15.09.2008 | 1. Spieltag in den eigenen Räumlichkeiten |
2008 | Einrichtung eines eigenen Vereinslokals an der Wilhelmshöhe 6. Die Raumkosten werden durch Eigenbewirtschaftung mit Hilfe der Mitglieder erbracht. |
2007 | Verleihung der silbernene Ehrennadel des DBV an Hertha Scharn für die Verdienste als Sportwartin und Brigdelehrerin. |
2006 |
Annegret
Sommer wird mit der
silbernen Ehrennadel des DBV als 1. Vorsitzende verabschiedet. Zur Nachfolgerin wird Gabriela Woltmann gewählt, die weiteren Vorstandsmitglieder sind Ulla Hornfeld als 2. Vorsitzende, Dr. Christoph Joachim als Sportwart, Christa Joachim als Kassenwartin und Paul Honkomp als Schriftführer und Webmaster. Bezirkssieger im Vereinspokal ( Mathias Maurer, Tamo Katerbau,Susanne Joost, Janko Katerbau ). Janko Katerbau und Martin Rehder werden erneut deutsche Junioren Vizemeister und belegen bei der Junioren Weltmeisterschaft einen guten 15. Rang. Einführung der vereinseigenen Internetseite durch Paul Honkomp. Fortan werden alle Turnierergebnisse umgehend ins Netz gestellt, einschließlich aller Boardzettel des Tages. Janko Katerbau und Martin Rehder werden in Oberursel Deutsche Junioren-Vizemeister |
2005 | Das Team Mathias Maurer, Tamo Katerbau, Janko Katerbau und Martin Rehder nimmt als Sieger der Regionalliga an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga teil |
2004 | Irmgard
Peters scheidet als Sportwartin aus und erhält für ihre
Verdienste die silberne Ehrennadel des DBV. Neuer Sportwart wird
Dr.Christoph
Joachim. Bezirkssieger im Vereinspokal wird das Team Irmgard Peters, Mathias Maurer, Annegret Sommer, Susanne Joost 6 Teams spielen in der Teamliga, davon zwei in der Regionalliga, Janko Katerbau und Martin Rehder werden deutsche Junioren Vizemeister. |
31.08.2002 | 10 jähriges Vereinsjubiläum |
23.08.1999 | Es wird erstmals am neuen Spielort Hotel Wolters gespielt |
1998 | 1. Sportwartin ist Irmgard Peters |
1996 | 1.
Vorsitzende ist Annegret Sommer Teilnahme an der Teamliga mit 2 Teams |
08.02.1993 | erstmalige Vergabe von Clubpunkten, teils dadurch, dass Hilfsmittel benutzt werden durften, teils, dass weniger als 18 Boards (Mindestzahl) gespielt wurden, konnten vorher keine Punkte vergeben werden. |
31.08.1992 |
Vereinsgründung durch 12 Gründungsmitglieder. Spielort Kayserhaus. 1. Vorsitzende Ilse Burfind, 2. Vorsitzende Annegret Sommer, 1. Sportwartin Hertha Scharn , 2. Sportwartin Irmgard Peters , Kassenwartin Eva Gehring, Schriftführerin Eva Koch. Bis zur offiziellen Vereinsgründung wurde ab dem 20.07.1992 bereits 5mal an 3 Tischen gespielt. |