BMPro ist ein
computer-gestütztes
System zur Erfassung und Verarbeitung der Spielergebnisse während
eines
Bridge-Turniers. Es steigert die Spielfreude der Spieler und
erleichtert
die Aufgaben des Turnierleiters ganz wesentlich. Die Ergebnisse der
abgespielten
Boards werden "real time" im Computer durch das Score-Programm
verarbeitet.
Eingabe- und Übertragungsfehler in Boardzetteln kommen nicht mehr
vor.
Wartezeiten bis zur Ausrechnung des Turnierergebnisses entfallen. Das
Endergebnis
eines Turniers steht mit dem Abspielen des letzten Boards fest und kann
sofort
verkündet werden. Die Bridgemate-Eingabegeräte sind
kinderleicht
zu bedienen.
Die Turnierleiter
können
sich auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren, nämlich in Streit- und
Zweifelsfällen
den Spielern zur Verfügung zu stehen. Es wird nicht mehr
vorkommen,
dass die falschen Boards am falschen Tisch von falsch sitzenden Paaren
abgespielt
werden. Die Einhaltung des Movements wird von BMPro kontrolliert und
notfalls
sofort korrigiert, ohne dass der Turnierleiter gerufen werden muss.
Das System besteht in
kleinen
Tisch-Keyboards zur Erfassung und zur drahtlosen Übermittlung der
Spielergebnisse.
Eine zentrale Basisstation, der Server, empfängt per Funk die
Spielergebnisse
und leitet sie an das Score-Programm zur Verarbeitung weiter. Im
Tischgerat
kann jeder Spieler sofort seinen Erfolg im Vergleich zu den
vorhergehenden
Spielergebnissen erkennen, weil die vorausgegangenen Spielergebnisse
gezeigt
werden
BMPro ist ein
computer-gestütztes
System zur Erfassung und Verarbeitung der Spielergebnisse während
eines
Bridge-Turniers. Es steigert die Spielfreude der Spieler und
erleichtert
die Aufgaben des Turnierleiters ganz wesentlich. Die Ergebnisse der
abgespielten
Boards werden "real time" im Computer durch das Score-Programm
verarbeitet.
Eingabe- und Übertragungsfehler in Boardzetteln kommen nicht mehr
vor.
Wartezeiten bis zur Ausrechnung des Turnierergebnisses entfallen. Das
Endergebnis
eines Turniers steht mit dem Abspielen des letzten Boards fest und kann
sofort
verkündet werden. Die Bridgemate-Eingabegeräte sind
kinderleicht
zu bedienen.
Die Turnierleiter
können
sich auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren, nämlich in Streit- und
Zweifelsfällen
den Spielern zur Verfügung zu stehen. Es wird nicht mehr
vorkommen,
dass die falschen Boards am falschen Tisch von falsch sitzenden Paaren
abgespielt
werden. Die Einhaltung des Movements wird von BMPro kontrolliert und
notfalls
sofort korrigiert, ohne dass der Turnierleiter gerufen werden muss.
Das System besteht in
kleinen
Tisch-Keyboards zur Erfassung und zur drahtlosen Übermittlung der
Spielergebnisse.
Eine zentrale Basisstation, der Server, empfängt per Funk die
Spielergebnisse
und leitet sie an das Score-Programm zur Verarbeitung weiter. Im
Tischgerat
kann jeder Spieler sofort seinen Erfolg im Vergleich zu den
vorhergehenden
Spielergebnissen erkennen, weil die vorausgegangenen Spielergebnisse
gezeigt
werden